.

Es war einmal ... Landshut im Jahre 1493:

Die Fürstenhochzeit ist gerade 18 Jahre vorüber und die Bauarbeiten in der oberen Altstadt sind immer noch nicht abgeschlossen. Drei Häuser von der Martinskirche entfernt wird das Haus mit der Nummer 254 von der Tennriederin bewohnt. So lange reicht die Geschichte unseres Hauses schon zurück.

512 Jahre mussten vergehen, um die einstige Wildegger Backstube, die mittlerweile viele andere Gesichter bekommen hatte, vom „Putz der Neuzeit" zu befreien. Im Jahre 2005 wurde das zweite Stockwerk im Cafe Chocolat wieder eröffnet. In liebevoller Kleinarbeit haben wir Tradition und Charakter alter Zeiten zurückgeholt und uns bemüht, den mittelalterlichen Charme wieder aufleben zu lassen. Wandmalereien namhafter Landshuter Künstler zieren die ansonsten naturbelassenen Mauern. Nun kann man sich vorstellen, wie es zu Zeiten der Tennriederin dort ausgesehen haben mag.

Doch woher stammt eigentlich der Name „Wildegger"? In den 60er Jahren hatte die Landshuter Konditorei Wildegger dort im zweiten Stock eine Konditor Backstube zur Herstellung der berühmten Pralinen, Kuchen und Oblaten für den Ausser Haus Verkauf und das Cafe´im ersten Stock eingerichtet. Die Original Oblaten und Christstollen Schachtel der Hauseigenen Manufaktur aus dieser Zeit, kann man momentan als Weihnachtsschmuck im heutigen Wildegger bewundern.

Das Wildegger heute – ein Veranstaltungsraum der besonderen Art

Das Wildegger ist heute ein Ort mit historischem Ambiente, der einen besonderen Rahmen für kleinere Veranstaltungen bietet. Naturbelassene Wände, kleine Tische und gemütliche Atmosphäre laden zum Träumen ein. Ob Geburtstagsfeiern, Verlobung und Vermählung, zum freudigen Ereignis oder als festlicher Rahmen für eine Weihnachtsfeier, das Wildegger kann je nach Bedarf und in persönlicher Absprache umgestaltet werden. Der Raum verfügt über eine Musikanlage, Bartheke und Erlebnisbuffet-Bereich.

Für das leibliche Wohl bietet das Cafe Chocolat eine vielversprechende Auswahl an Themenbuffets für den Abend, Geburtstagsfrühstück als Brunch (vom berühmten Chocolat-Frühstück abgeleitet) am Vormittag oder Kaffee & Kuchen sowie Fingerfood für Firmentagungen am Nachmittag. Besonders bei den Damen ist das Ambiente des Wildegger Der Wirt, Bernd Tremmel, hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Veranstaltung mit Vorschlägen gerne weiter. Das Buffet wird im Eingangsbereich des Wildegger stimmungsvoll arrangiert.

Viele zufriedene Partygäste finden es dort oben mit Logenblick auf das Ländtor sehr besonders, einfach, aber trotzdem extravagant, ganz im Gegensatz zu den „ungemütlichen Nebenzimmern", die für private Gesellschaften oft angeboten werden. Ein Jubilar meinte sogar, dass er sich ganz wie zu Hause fühle, nur noch mit einem hervorragenden Partyservice ergänzt. Insbesondere die weiblichen Gäste sind vom Flair des Wildeggers begeistert, so dass reine „Damenrunden" keine Seltenheit sind.

Wildegger à la Carte

An besonderen Tagen ist das Wildegger auch für den à la Carte-Betrieb geöffnet. Sie können hier unsere beliebten Frühstücke, Kaffeespezialitäten und Kuchen genießen.